Inventor Basisseminar mit Vault
Grundlagenseminar für Autodesk Inventor mit Vault
Seminarziele
Sie werden mit der grundlegenden Philosophie von Autodesk Inventor vertraut gemacht und lernen, wie Sie mit Hilfe der parametrischen 3D Konstruktion schnell und flexibel arbeiten. Sie werden die wesentlichen Arbeitstechniken der 3D-Konstruktion beherrschen und sind in der Lage selbständig Bauteile, Baugruppen und komplexe Zusammenbauten zu modellieren, Zeichnungen davon abzuleiten und alle Projektdaten in Vault zu verwalten.Seminarinhalte
Die wichtigsten Bedienungsmerkmale von Autodesk Inventor
- Komponenten der Inventor Benutzeroberfläche
- Das Supportsystem von Inventor kennen und anwenden
Grundlagen der parametrischen Bauteilkonstruktion
- Arbeiten mit Skizzen und Abhängigkeiten
- Erstellen von skizzierten Elementen (Extrusion, Rotation, Sweeping …)
- Einbringen von platzierten Elementen (Bohrungen, Radien, Fasen …)
Grundlagen der Zusammenbaukonstruktion
- Top-down / Bottom-up – Design
- Baugruppen bilden und wiederverwenden
- Einsatz von Normteilen
- Umgang mit Verknüpfungen (Referenzen) in einer Baugruppe
Ableiten von 2D-Zeichnungen
- Ableiten von 2D-Zeichnungen:
- Zeichnungskommentare hinzufügen, wie z.B. Bemaßungen und Symbole
Grundlagen des Datenmanagementsystems Vault Basic
- Philosophie der Datenverwaltung mit dem Tresor
- Einchecken und Auschecken der Dateien
- Kopieren mit Vault, Verwendungsnachweis
- Finden der Dokumente mit Hilfe von Suchfiltern und Schlagworten
Voaussetzungen
Gute Kentnisse des Betriebssystems MS-Windows
Seminardauer
5 Tage
Kontaktieren
Sie uns!
Termine